Was ist die Automic Business Automation Plattform?

Die wichtigsten Vorteile der Automic Plattform im Überblick:
- Offenheit – Reibungslose Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Applikationen, Datenbanken, Betriebssystemen und Infrastrukturen
- Ereignisbasiert – Nutzen von Datenanalysen für einen voll automatisierten Geschäftsbetriebs
- REST API für die vereinfachte Integration von externen Applikationen im Zuge der Umsetzung von Automatisierungsrichtlinien
- Nutzung von externen Daten für Analysen und Berichte als Grundlage für eine optimierte Entscheidungsfindung
- Skalierbarkeit – Einfache Anpassung an das Unternehmenswachstum; mehr als 4,5 Millionen Prozesse werden täglich bei unseren Kunden über Automic-Lösungen abgewickelt
- Bewährt – Erfolgreicher Einsatz in tausenden von Unternehmen jeglicher Größe sowohl in einfachen als auch in komplexen Umgebungen
- Vereinheitlichung – Einheitliche Oberfläche, Reporting-Tools und SLA-Management-Funktionen
- Mandantenfähig – Abteilungsübergreifende Nutzung der Vorteile von Automic-Lösungen
- Objektorientierung – Einfache Wiederverwendung von bestehenden Aufgaben und Prozessen – abteilungs-, team- und anwendungsfallübergreifend
- Zuverlässigkeit – Geclusterter Service für eine hohe Zuverlässigkeit und eine Minimierung der Ausfallzeiten aufgrund von Störungen
- Managed File Transfer – Verwaltung von Dateiübertragungen zwischen Applikationen, externen Partnern und Lieferanten
- Auditierbarkeit – Integrierter, vollständiger Audit-Trail und Reporting für eine verbesserte Compliance und Governance
- Erfahrung und Kompetenz – Unterstützung durch ein kompetentes und erfahrenes Service- und Support-Netzwerk sowie spezialisierte Communities
- Zero Downtime-Upgrade – Ausführen von Software Updates und zwar so das kein Wartungsfenster oder Downtime des Service benötigt wird
- Firewall-friendly – Einfaches und sicheres Verwalten von Knoten hinter Firewalls und NAT´s
Die Automic Plattform bildet die Grundlage des Produktportfolios von Automic
CA Automic Workload Automation
- Zentrale Erstellung, Verwaltung und Überwachung der Prozesse für Geschäftsanwendungen und IT-Infrastruktur
- Reduzierung von Fehlern und Verzögerungen durch menschliche Eingriffe
- Skalierung von Geschäftsprozessen ohne zusätzliches Personal oder neue Hardware
- Verwaltung von komplexen Applikationsabhängigkeiten, die mehrere Applikationen und Infrastrukturkomponenten betreffen
- Einfache Erstellung von komplexen Workflows über eine Drag & Drop-Oberfläche
CA Automic Release Automation
- Koordination von Applikations-Releases und -Bereitstellungen neben kritischen Geschäftsprozessen
- Automatisierung aller Schritte des Release-Prozesses mit Workflows anstelle von Skripten
- Identifizierung von unerlaubten Änderungen durch den Vergleich der verbreiteten Dateien und Konfigurationen mit den Paketen mithilfe von Momentaufnahmen
- Automatisiertes und sicheres Rollback von Applikationen bei Bereitstellungsfehlern
- Orchestrierung der DevOps-Toolchain
CA Automic Service Orchestration
- Vollständige Orchestrierung von komplexen Services auf verschiedenen Unternehmens-, Applikations- und Infrastrukturebenen
- Anforderung und Orchestrierung der Bereitstellung von komplexen Service-Angeboten
- Intelligente Platzierung von Services in Abhängigkeit von den Faktoren Sicherheit, Belastbarkeit und Ressourcennutzung
- Provisionierung, Update, Änderung, Deprovisionierung eines Full-Stacks
- Analyse von Anfragen und Erstellung von Berichten zu SLA-Konformität und Ressourcenoptimierung
Innovation durch Automatisierung?
Jetzt die Automic V12.1 Testerversion herunterladen! Kontaktieren Sie uns
Was wir bieten


